Matthias Deger
  • Startseite
  • Vita
  • Ensembles
  • Audio
  • zeidlang
  • Termine
  • Kontakt



08. Dezember, 16 Uhr
Wasserkirche, Zürich (CH)

07. Dezember, 19 Uhr
Ref. Kirche, Wülflingen (CH)
​
24. November, 18 Uhr
St. Paul, Passau (D)
​
22. November, 19 Uhr
Haidhäusl, Haidmühle (D)

16. November, 19 Uhr
Reformierte Kirche, Hünenberg (CH)

03. November, 16:30 Uhr
Haidhäusl, Haidmühle (D)

20. Oktober
Alter Stadthaussaal, Winterthur (CH)

06. Oktober, 12 Uhr
Hildegard-Gedächtniskirche, Bingen am Rhein (D)

29. September, 19 Uhr
Matthäuskirche Luzern (CH)
​
27. September, 18 Uhr
Bad Zell, Mühlviertel (A)
​
15. September, 16 Uhr
St. Jakob, Schrobenhausen (D)
​
14. September, 19:30 Uhr
Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg (D)
​
19. - 24. August
Kloster Maulbronn (D)
​
18. August, 19 Uhr
Synagogenhof, Veitshöchheim (D)
​
03. August, 20 Uhr
Abbaye du Thoronet (Provence, F)
​
01. - 03. Juli
verlassene Innstadtbrauerei Passau

22. Juni, 20 Uhr
Mühle Otelfingen (CH)


01. Juni, 19 Uhr
​Schlosskapelle, Ortenburg (D)


28. April, 18 Uhr
​Kirche Oberkappel (CH)


12. April, 21:00 
Ackermannshof, Basel (CH)


11. April, 19:30
Martinskirche, Basel (CH)
​
​29. März, 19:30,
Wettsteinsaal, Basel (CH)

08. März, 20:30
Merton College Chapel, Oxford (GB)

08. Februar, 20 Uhr,
Gare du nord, Basel (CH)


23. Januar, 18 Uhr,
Predigerkirche, Zürich (CH)







​16. Dezember, 17 Uhr,
Ev. Kirche, Teufen (CH)

15. Dezember, 19 Uhr
Kath. Kirche, Rotmonten (CH)
​
02. Dezember, 17 Uhr
Presswerk, Arbon (CH)

01. Dezember, 19 Uhr
Ev. Kirche, Altstätten (CH)

25. November,
Schwanenstadt (AT)

18. November, 
Olten (CH)

11. November, 19 Uhr,
​Pfarrkirche St. Peter, Passau (D)

03. November, 18 Uhr,
Basilika Niederalteich (D)
​
02. November, 17:45 Uhr,
​Kurhauskirche, Schärding (AT)

06. Oktober, 17 Uhr,
Abbaye du Thoronet (F)

24. - 26. September,
Zürich (CH)
​
10. September, 19 Uhr,
​Brucknerhaus, Linz (AT)

9. September, 18 Uhr,
St. Pölten (Ö), Dom

26. August, 15 Uhr,
St. Willibrord, Utrecht (NL)
​
25. August, 15 Uhr,
St. Willibrord, Utrecht (NL)

​17. August, 19 Uhr
Vornbach (D)
​
15. August,
Vornbach (D)

31. Juli,
Abbaye du Thoronet (F)
​
​14. Juli,
​Unitarian Chapel, York (UK)


1. Juli, 
Pfarrkirche Fürstenzell (D)

​3. Juni,
St. Martin, Olten (CH)
​
​
20. Mai,
​Klosterkirche Mariastein (CH)

​
2. April,
Kurhauskirche Schärding (AT)

30. März,
Kurhauskirche Schärding (AT)


30. März,
​St. Matthäus, Passau​ (D)

25. März, 16:30 
Emmauskirche, Bad Griesbach (D)

​9. März,
Wasserkirche, Zürich

7. März,
ZB Zürich, Lunchkonzert


4. März 2018, 16:30,
Klosterkirche Mariastein​ (CH)

2. März 2018, 19:30,
Martinskirche Basel (CH)


25. - 29. Januar,
​Zürich



​​

​
17. Dezember, 15:00 Uhr
Philharmonie Berlin (KMS)
​

26. November, 17:00 Uhr
Reformierte Kirche Münchenstein (CH)
​

24. November, 19:00 Uhr
Reformierte Kirche Münchenstein (CH)
​

12. November, 17:00 Uhr
Kirche St. Matthäus, Passau (D)
​


​05. November, 20:15 Uhr
Bayerisches Fernsehen
​

04. November, 19:00 Uhr
Reformierte Kirche Wülflingen (CH)


​
03. November, 20:00 Uhr
Wasserkirche, Zürich (CH)
​

​
​28. Oktober, 20:30 Uhr
Stift St. Georgen am Längsee (Ö)
​


15. Oktober, 17:30 Uhr
Steinkirchen, Ortenburg (D)
​

09. Oktober, 20.15 Uhr
Bayerisches Fernsehen 


08. Oktober, 16:00 Uhr
Weiherhaustheater Ortenburg (D)
​

1. Oktober, 20:00 Uhr
Abbaye du Thoronet (F)
​

29. September, 20:30 Uhr
Église Saint-François de Paule, Nizza (F)
​

24. August, 20:30 Uhr
Église Saint-Denis, Tourtour (F)


15. August, 10:00 Uhr
Ortenburg (D)
​

20. Juli, 20 Uhr
Passau (D)
​

09. Juli, 19:30 Uhr
​Bad Füssing (D)


26. - 29. Juni
Zürich (CH)
​


25. Juni,
​Zürich (CH)

​
30. April, 16 Uhr
Klosterkirche Mariastein (CH)


14. April
Colmar (F)

​
26. März, 17 Uhr
Ref. Kirche Pfäffikon (CH)

​

25. März, 18:30 Uhr
Alter Stadthaussaal Winterthur (CH)

​

19. März, 17 Uhr
St. Peter, Zürich (CH)


10. Februar
Weiherhaus-Theater, Ortenburg (D)


04. Februar
Emmauskirche, Bad Griesbach (D)


​
08. Januar, 9:30 Uhr
Passau, Dom (D)








​25. Dezember, 10 Uhr
Fürstenzell

20. Dezember, 19:30 Uhr
Leonhardskirche Basel (CH)

15. und 18. Dezember
Berlin, Synagoge Pestalozzistraße und Rykestraße

25. November 19:30 Uhr
Predigerkirche Basel (CH)


22. November
​Passau (D)


11. und 12. November
Amsterdam, ​Concertgebouw (NL)


15. - 20. Oktober 
Basel (CH)


09. Oktober
​Passau (D)


01. Oktober
​Basel (CH)


11. September, 17 Uhr
Schloss Ortenburg (D)


28. August
Vornbach am Inn (D)


23. und 24. Juli,
Nürnberg (D)


15. Juli, 19 Uhr
​Studienkirche Passau (D)



19. Juni, 15 Uhr
Stadtkirche St. Marien, Freyburg (Unstrut, D)


03. und 04. Juni
Abbaye du Thoronet (F)


20. März, 17 Uhr
Chiesa S.Biagio di Ravecchia, Bellinzona (CH)



19. März, 19:30 Uhr
Theodorskirche, Basel (CH)



11. März, 20 Uhr
Matthäuskirche, Luzern (CH)



06. März, 16 Uhr
​Kirche St. Peter, Zürich (CH)



​06. Januar, 15:30 Uhr
St. Ottilien (D)







​
​
​18., 19. und 20. Dezember, je 16:30 Uhr
Werkhallen der Rhätischen Bahn, Landquart (CH)



12. Dezember, 17 Uhr
Stadtcasino Basel (CH)



29. November, 16 Uhr
Stadtkirche Engen (D)



11. November, 20:30 Uhr
Schloss Rajenburg (SLO)​



​10. November, 20:30 Uhr
​Schloss Maribor (SLO)



23. August, 16 Uhr
Schloss Kapelle, Ortenburg (D)


29. August, 20 Uhr
Filter4, Basel (CH)








     2  0  1  9


​Weihnachtliche Musik von Ludwig Senfl

Weihnachtliche Musik von Ludwig Senfl
​
Mozart Requiem
Ltg. Michael Tausch
​
Präsentation kesselsessions

​
Musik zur Zeit Zwinglis


​
neue bairische klangwelten

​
ein löblich Collegium Musicum



Gregorianik
Festival Alte Musik

​
De tout mon coeur

​
klangmenü


Monteverdi, Marienvesper


Monteverdi, Marienvesper


​
CD-Aufnahme, Gregorianik

​
neue bairische klangwelten

​
Polyphonie und Improvisation


​Musik/Videokunst-Produktion​
Verbrüderung zweier Kulturen
​
Lieder aus Irland

​

neue bairische klangwelten



De tout mon coeur



​Schubert und Berlioz
Männerchöre


J.S. Bach, Johannes-Passion


CD-Vorstellung "Il pastor fido"


Temple of Glass


​Uraufführung einer Motette für Sopran, Zink und Gambe durch das Ensemble La Casella

De tout mon coeur - 
Eröffnung Zwingli-Ausstellung




​​
     2  0  1  8

​
Heinrich Schütz - Weihnachtshistorie

​Heinrich Schütz - Weihnachtshistorie

Heinrich Schütz - Weihnachtshistorie
​
Heinrich Schütz - Weihnachtshistorie

Barockmusik für Klarinetten und Trompeten

J.S. Bach, Kantaten


J.S. Bach, Kantaten BWV 10 und 131


Heinrich Schütz, Motetten


Michael Haydns Schrattenbach-Requiem


frühbarocke Vokalmusik und Improvisationen

CD-Aufnahme "Regina Bastarda"

​
Brucknerfest


​Josef Haydn - Heiligmesse


​Officien aus Cluny und Citeaux


Officien aus Cluny und Citeaux

​
Nacht der Vokalensembles


​Jubiläum Heinrich-Schütz-Ensemble, Muffat-Messe

Polyphonie und Improvisationen zusammen mit den King's Singers


"The temple of glass"


Muffat
​"Missa in labore requies"

​J. S. Bach,
"Die Himmel erzählen die Ehre Gottes"
​
Tomás Luís de Victoria,
"Missa Dum Complerentur"



Mozart, Spatzenmesse

​
Anton Cajetan Adlgasser,
Oratorium de Passione Domine Nostri Jesu Christi​


Heinrich Schütz,
Lukaspassion

Heinrich Schütz,
Lukaspassion

De tout mon Cœur – Der Genfer Psalter reist durch Europa


De tout mon Cœur – Der Genfer Psalter reist durch Europa 

​J. S. Bach, H-Moll Messe


J. S. Bach, H-Moll Messe
​

CD-Aufnahme,
​Madrigale von Luca Marenzio
​
                            2  0  1  7

J.S. Bach, Weihnachtsoratorium (Kantaten I - III), Ltg. Gehard Oppelt
​

​"Jauchzet dem Herrn alle Welt"
Die Psalmen Davids von Heinrich Schütz


"Jauchzet dem Herrn alle Welt"
Die Psalmen Davids von Heinrich Schütz


Kompositionen von Leonhard Paminger und Uraufführung einer Mottete von Matthias Deger
​

in "Wirtshausmusikanten beim Hirzinger"
​

"Jauchzet dem Herrn alle Welt"
Die Psalmen Davids von Heinrich Schütz


"Jauchzet dem Herrn alle Welt"
Die Psalmen Davids von Heinrich Schütz
​

Cavalieri Lamentationen


​
Bachkantate "Ich hatte viel Bekümmernis", Ltg. Ralf A. Franz
​

in "Stofferl Well's Bayern"



Hoagartn



Renaissancepolyphonie und Improvisationen


Renaissancepolyphonie und Improvisationen


​
Renaissancepolyphonie und Improvisationen
​

Mozart Krönungsmesse


​
Bach Kantaten



Bach Kantaten


​
Luca Marenzio - Madrigale
​CD-Aufnahme


Luca Marenzio - Madrigale

​

Monteverdi - Vespro veneziano



Carlo Gesualdo



De tout mon Cœur – Der Genfer Psalter reist durch Europa


De tout mon Cœur – Der Genfer Psalter reist durch Europa

​
Monteverdi - Vespro veneziano


​
neue bairische klangwelten



Vokalpolyphonie aus Passau -
Paminger und Bruck









​
                          
2  0  1  6 


"Kemptermesse"


Monteverdi "Vespro di Natale"


Louis Lewandowski Festival



"Bastarda Regina" mit Paolo Pandolfo



​Cäcilienfeier, Giovanni Battista Draghi, "From Harmony"


Händel, "Parnasso in festa"



CD-Aufnahmen und Konzerte, 
La Cetra (Ltg. Andrea Marcon)


Mozart, "Schuldigkeit des ersten Gebots"






"From the dark to the Light"



​neue bairische klangwelten



Martini, "Requiem"



G.F. Händel, "Alexander's feast",
Michael Tausch (Ltg.) und Barockorchester L'arpa festante München

Montalbane Festival
​



Vokalmusik aus Mittelalter und Renaissance


Scarlatti, "Stabat Mater dolorosa"




Scarlatti, "Stabat Mater dolorosa"



"Trauer & Trost"
Orlando di Lasso, Buß- und Lobpsalmen


Passionskonzert
Orlando di Lasso



​Bach, Weihnachtsoratorium I - III




​


                    2  0  1  5
​
​

romantische Chormusik   




G.F. Händel, "Messiah",
Ltg. Andrea Marcon



Adventskonzert, Bachkantaten



​"Il Divino", Hommage à Cipriano de Rore

​​

"Il Divino", Hommage à Cipriano de Rore

​

neue bairische klangwelten



neue bairische klangwelten







Ensemble Lamaraviglia

​

Ensemble Lamaraviglia


Tenorsolist

​
kesselsession


Ensemble Lamaraviglia


​

Zeidlang
​


Ensemble Lamaraviglia


​

Ordo virtutum



Ensemble Lamaraviglia

​

Zeidlang


Tenorsolist


Tenorsolist

​

Ordo virtutum


Zeidlang


Var's musica


kesselsession


white raven

​

​Zeidlang



Ensemble Lamaraviglia


​

thélème



La Cetra​


La Pedrina


Rumorum


Komposition



Ensemble Lamaraviglia
​




​

​​
​Evangelist
Ensemble Lamaraviglia

Evangelist
Ensemble Lamaraviglia
​

Evangelist
Ensemble Lamaraviglia
​

Evangelist
Ensemble Lamaraviglia

Schwanthaler Trompetenconsort

​
La Pedrina


Tenorsolist,
Ltg. Michael Tausch
​
Ensemble "Lauschwerk"


​Tenorsolist


​
Vars Musica


La Pedrina zusammen mit Paolo Pandolfo

Originalklangkapelle "Die Strebitzer"


Klarinettist,
L'Orfeo Barockorchester Linz

​Ordo virtutum


Ordo virtutum

​
Leonhard Paminger Ensemble


Tenorsolist


Var's musica
King's Singers

​
Rumorum


Tenorsolist


Tenorsolist
La Pedrina


La Cetra



Tenorsolist

​
Tenorsolist



​Evangelist


Evangelist

​
Ensemble Lamaraviglia


Ensemble Lamaraviglia


La Cetra


La Cetra

​

​La Pedrina



​
Evangelist

​

Ensemble Lamarviglia




Ensemble Lamarviglia



​

Leonhard Paminger Ensemble



​
Zeidlang



Ensemble Lamarviglia



​
Ensemble Lamarviglia



​

Profeti della Quinta



Tenorsolist


​
Zeidlang



Perlbach-Viergsang

​

Vars musica



Vars musica




Vars musica
​
​

​Tenorsolist


​
Tenorsolist


​
Tenorsolist



la Pedrina

​

la Pedrina


​
​​la Cetra



Vokalensemble


​
Ensemble Lamaraviglia


​

Ensemble Lamaraviglia


​

​la Cetra



Zeidlang



Leonhard Paminger Ensemble



capella cathedralis







​

Tenorsolist


La Cetra


Profeti della Quinta



Ensemble La Pedrina




Tenor



la Cetra



la Cetra



​Tenorsolist



White Raven



Calliope Consort



Zeidlang



Klarinettist
La Banda


​Tenorsolist




"White Raven" (Irish folk)




Var's musica



voces suaves




voces suaves




Ensemble corund



Ensemble corund



Evangelist







​
​​
origen




la Cetra



Tenorsolist




voces suaves


voces suaves



Zeidlang



Zeidlang
​






​



Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Vita
  • Ensembles
  • Audio
  • zeidlang
  • Termine
  • Kontakt